Sonntag, 20. Mai 2007

Ahrtal

Bilder Upload

So ungefähr war der Blick den wir heute geniessen durften.

Und wir waren wieder so schnell dort. 30 km, eine halbe Stunde hat`s gedauert mit dem Auto.

Ahrweiler ist ein sehr schönes Städtchen. Und bei dem Wetter...!

Samstag, 19. Mai 2007

Ein Engländer in Paris

Absolut witzig finde ich dieses Buch.

Ein Engländer geht zum Arbeiten nach Paris und schreibt dann so einige Anekdoten auf. Daraus wird ein Buch, das er zunächst nur seinen Freunden schenkt. Doch es scheint sich schnell rumzusprechen, dass das Buch lesenswert ist.

Man sollte es nicht allzu Ernst nehmen.

Die Kritiken bei Amanzon sind sehr unterschiedlich. Jedenfalls ist eine dabei, die sich wohl "auf den Schlips getreten" fühlt oder keinen Humor zu haben scheint.

Zum Abschalten find ich`s genau richtig.

Mittwoch, 16. Mai 2007

Liest....

...mich überhaupt noch einer? :((

Urlaub

Urlaub haben wir gebucht.

Ich werde vor meinem 50. Geburtstag fliehen (oder in ihn?).
Auf jeden Fall geht`s im Dezember für 5 Tage mit dem Bus ins Erzgebirge.

Ach, ich war schon so lange nicht mehr im Winter in Urlaub.
Winterzeit ist keine gute Rollstuhlfahrerzeit.

Aber diesmal trauen wir uns.
Wo ich doch 50 werde!

Freitag, 6. April 2007

Freifahrtschein

Wir haben jetzt einen Freifahrtschein. Na ja, ganz frei fahrt der Schein nun doch nicht. 60,-- € mussten wir pro Anno bezahlen, und nun haben wir die Berechtigung, alle öffentlichen Verkehrsmittel im Umkreis von 50 km "umsonst" zu nutzen.

Hier lohnt sich das. Zur S-Bahn-Station gehen wir zu Fuß 5 Minuten.
Nach Bonn gelangen wir so in 15 Minuten. Zum Kölner Zoo dauert es zwar eine Stunde, weil die Bahn "an jedem dicken Baum" hält, aber das ist mir immer noch lieber, als das Auto benutzen zu müssen.
Die Gegebenheiten an der Zoohaltestelle sind allerdings für Rollstuhlfahrer, um es gelinde zu sagen, schwierig. Drei große Stufen aus der Bahn hinaus, und dann weder eine Rampe noch ein Aufzug, um auf die Fußgängerbrücke zu gelangen, die dort die Straße überquert. Nur flache lang gezogene Stufen gibt es dort, mindestens 30. Und einen elektrischen Rollstuhl hier hinauf zu ziehen ist schon sehr anstrengend.

Die DB-Haltestelle ist von unserem Wohnort knapp 2 km entfernt.
Von dort gelangt man in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof Köln. Das haben wir allerdings noch nicht getestet.

Frohe Ostern Euch allen
Euer Paulchen

Freitag, 23. März 2007

Ich bin dann mal weg

Dieses (Hör)Buch von Hape Kerkeling lässt mich nicht mehr los.
Ich höre es rauf und runter und nochmal von vorne.

Dabei treten mir abwechselnd oder gleichzeitig Tränen in die Augen, oder ich muss unentwegt lächeln oder grinsen oder lachen oder heulen.

Ich denke als Hörbuch ist es noch besser als als Buch, weil er es eben selber in seiner unnachahmlichen Art spricht.

Donnerstag, 22. Februar 2007

Der rote Schrank

Für alle, die sich an den roten Apothekerschrank erinnern, auf den ich sehnsüchtig wartete:

Der rote Schrank ist jetzt ein weißer geworden.
Nachdem sich herausstellte, dass meine Bestellung nicht gespeichert war bei dem Versandhauskatalog, kauften wir uns jetzt einen weißen Glasvitrinenschrank für die Diele bei Ikea.
Er ist auch wesentlich praktischer für unsere Zwecke.

Er muss allerdings noch aufgebaut werden: Feiwillige vor!

Das Schöne ist, dass Ikea für uns nun in 15 Autominuten zu erreichen ist. Vorher war das eine Himmelfahrt.

Roger Cicero

Am Samstag ist es soweit: Roger Cicero und Kölnarena.

Ich freu` mich schon.

Freitag, 16. Februar 2007

Die unendliche Geschichte

Neulich fiel mir ein ziemlich spannendes Buch in die Hände, mein Adressbuch.

Ein Friseurtermin sollte es werden, und dann versank ich in dem Buch.
Es erzählte mir Geschichten.

B. Frank? Ach ja, ein früherer Kollege aus der Chaos-Edelfirma in der ich es nur das eine Jahr aushielt. Lauter Lackaffen. Gehalt? Wer will schon Gehalt? Dabeisein ist alles!

Silvia Thuir? Das war doch die junge Globetrotterin aus der Schweiz, die wir auf den Malediven kennenlernten, die glaubte für ihre Reiseerlebnisse interessiere sich sowieso keiner und die uns dann die tollsten Geschichten erzählte in ihrem schweizer Dialekt:

Ihren Aufenthalt in Australien verlängerte sie, nachdem ein Jahr abgelaufen war um ein weiteres Jahr, indem sie auf dem Rückflugticket mit einer Rasierklinge das eingetragene Jahresdatum „radierte“ und ein neues einsetzte.
Sie war so still und zurückhaltend. Alle Erzählungen musste man ihr „aus der Nase ziehen“.

Und der andere weitgereiste Tourist - ein Berliner - gab ununterbrochen an mit seinen Erlebnissen.
Einmal erzählte er etwas von Burma, sponn die Geschichten aus, und die Silvia sagte nur in ihrem langsamen Singsang: „Ach, ischt das da, wo immerr die Elefanten vorbeikommen?“
Er stutzte: „Jetzt sach bloß, da warste och schon?!“ Und sie nickte nur grinsend.

Ihren Nasenstecker hatte sie sich in Indien in einem Hinterhof einsetzen lassen. Etwas mulmig war es ihr schon zumute, als sie dem Inder folgte durch die Gassen bis in den hintersten Winkel.

In New York verfolgte sie ein Typ aus der U-Bahn am frühen morgen und raubte sie in einem Hauseingang aus. Und sie war nur erleichtert, dass er nicht mehr wollte.

Nina Tschebotkowa! Die junge Russin aus Kiew, Deutschlehrerin, meine damalige Brieffreundin.
Als sie uns besuchte mit ihrem deutschen um Jahre älteren „Bekannten“, saß der Wolfgang mit seiner 25-cm-Hinterkopf-Frischnarbe auf unserem Sofa , das als Bett umfunktioniert worden war. Schädelbruch und Gehirnblutungen und hellgrüner Frotteebademantel.

Und kaum war die Nina abgereist, kam das Angebot ihres „Bekannten“ an uns, wohl eher an mich, ihn doch zu besuchen. Was wir dann auch später taten, und was zu einer recht eindeutigen Anmache seinerseits an mich führte.
Bloß weg aus dieser Wohnung!

Raimond Laufs, der Huskyzüchter.
Astrid Brenner und die Istanbulgeschichte.

Stories über Stories.
Für die einen ist es ein Schokoriegel, mein Adressbuch. Für mich ist es die längste Praline der Welt.

(c) Angelika Gentgen

Dienstag, 6. Februar 2007

The big Lebowski

Schräg, Kult, genau mein Geschmack, The big Lebowski.

Zum Mehrfachgucken.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Uhrzeit

ge-spürt

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

ge-klickt

Counter

ge-schrieben

mittlerweile müsstest...
mittlerweile müsstest du doch wieder da sein, gelischatz. erzähl...
Iggy - 19. Dez, 18:54
Kur
Nun ist es bald soweit. Am Dienstag fahre ich für...
paulchen - 23. Okt, 20:03
Ja, da hast du wohl in...
Ja, da hast du wohl in allem Recht. Lieben Gruß zurück
paulchen - 16. Okt, 22:31
kindliche weisheiten...
kindliche weisheiten treffen einen immer ins herz. irgendwie. klar...
Iggy - 1. Okt, 17:28
Die Weihnachtsbotschaft
Das ist mir gerade in die Hände gefallen. Es war ein...
paulchen - 27. Sep, 00:03
Dann weißt ich ja, was...
Dann weißt ich ja, was auf mich zukommt. ;) Ich grüß...
paulchen - 24. Sep, 23:40
ich war noch mal da und...
ich war noch mal da und las: Mit den Jahren kommt...
Iggy - 24. Sep, 16:01
Freut mich, dass es dir...
Freut mich, dass es dir gefällt (beides) :) LG Gelischatz
paulchen - 15. Aug, 17:59

ge-lesen


Frank Schätzing
Der Schwarm

ge-sehen

ge-hört


Annett Louisan
Teilzeithippie

ge-knipst

palmen

ge-blättert

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

ge-grüßt

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from geli_g. Make your own badge here.

ge-sucht

 

Status

Online seit 6655 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Haftungsausschluss

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Ausflüge
Bücher
Ereignisse
Filme
Finnucane
Frust
Gedichte
Geschichten
Kenia
Kölnarena
Konzerte
Reisen
Städte
Tagebuch
Wohnliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development